Wohnen am Possmoorweg, Hamburg-Winterhude , 2024, 2. Preis
Das Grundstück am Goldbekkanal wird durch die umliegende geschlossene Blockstruktur sowie zum Kanal hin offene Zeilenbebauung geprägt. Der Entwurf nimmt diese Typologien auf und entwickelt daraus unseren städtebaulichen Ansatz aus sich am Poßmoorweg verankernden, straßenbegleitenden Köpfen, welche sich zeilenartig in die Tiefe des Grundstücks ziehen und private Höfe bilden. Die Endpunkte zum Kanal hin werden mit Hochpunkten besetzt, welche die Silhouette entlang des Goldbekkanals bereichern. Während einer ersten Bauphase entstehen nur die Kopfbauten, um auf dem verbleibenden Grundstück - neben der Baustelleneinrichtung für die Stadtbahn-Erweiterung - das soziale und freiräumliche Angebot zu erhalten. Mit Vervollständigung der zweiten Bauphase finden diese Nutzungen einen neuen Standort auf dem Grundstück. Die freie Uferzone wird als öffentliche Grünanlage mit dem zentral gelegenen Bauspielplatz gestaltet. Ein Uferweg macht den Naturraum Goldbekufer erlebbar und vernetzt das Grundstück mit der Nachbarschaft. Besonderes Augenmerk gilt dem Erhalt und der Weiterentwicklung der bestehenden Grünstrukturen sowie der Renaturierung des Ufers.